Arbeitsschwerpunkte: Heimat, Verlust, Braunkohle
Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister (Oetinger 2025) |
Lesungen zu „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister“
Sabrina Schmohls interaktive Lese-Veranstaltungen richten sich an Kinder der Klassenstufen 3 bis 5 und dauern zwischen 60 und 90 Minuten. Jede Lesung wird individuell an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst.
In ihren Lesungen möchte die Autorin Kinder mit ihrer Begeisterung für Geschichten anstecken. Dafür braucht es vor allem eins: Spaß. Darum steht nicht nur das Vorlesen auf dem Plan, sondern auch die spielerische Auseinandersetzung mit den Texten, Welten und Themen aus ihren Büchern. Selbstverständlich ist auch eine Frage-Antwort-Runde zu ihrer Arbeit als Autorin ein beliebter und fester Bestandteil jeder Veranstaltung.
Bei Veranstaltungen zu „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister“ bietet sich eine Ausrichtung der Lesung auf das Thema „Heimat“ an. Durch das Eintauchen in Textauszüge und anschließende Kreativaufgaben setzen sich die Kinder mit dem Begriff auseinander und finden Antworten auf die Fragen: Was bedeutet Heimat für mich? Und was nehme ich mit, wenn ich meine Heimat verlassen muss?
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
AbenteuerFreundschaftGroßstadtHeimat
Jettchenweg
41836 Hückelhoven
NRW
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis