Arbeitsschwerpunkte von Frau Zedelius sind Illustration und Autorin, die Gestaltung interaktiver, szenischer und spielerischer Lesungen für Kinder. Sie entwickelt künstlerische Workshops und Schreibwerkstätten.
„Fanni, Fuchs und Feuerwehr“, Beltz & Gelberg, Weinheim 2023 978-3-407-75672-5 „Lotte und die Oma-Tage“, Hummelburg Verlag, Hamburg 2019 978-3-7478-0001-0 „Träumst du?“, Hinstorff Verlag, Rostock 2017 978-3-356-02096-0 „Picknick mit Herrn Klein“, Rowohlt Rotfuchs, Hamburg 2022 / 2024 978-3-499-00908-2 / 978-3-7571-0178-7 „Elefant fährt los“, Magellan Verlag, Bamberg 2025 978-3-7348-1642-0 „Komm, Trecker fahren!“, Beltz & Gelberg, Weinheim 2021 978-3-407-75807-1 „Lotte und die Freitags-Oma“, Hummelburg Verlag, Hamburg 2021 978-3-7478-0018-8 (Auswahl; Stand 2025) |
Miriam Zedelius bietet verschiedene Veranstaltungsformate für Kinder zwischen 2 bis 9 Jahren an. Bei ihren interaktiven, szenischen Lesungen sind die Zuschauenden immer eingeladen, selbst zu erzählen, zu raten, zu fragen und mitzuspielen. Sie arbeitet dabei mit Theaterelementen, Bilderbuchkino, Live-Zeichnen und Musik. Miriam Zedelius gestaltet Workshops und Projektwochen in Schulen und fantasievolle spielerische Lesungen für Krippenkinder. Mögliche Veranstaltungen:
Spielerische, szenische Lesung mit Krach und Bewegung für Kinder von 2-4 Jahren Dauer: ca 45 Minuten Benötigt wird: Laptop und Beamer, Sitzkissen und möglichst viel Platz
Spielerische, szenische Lesung mit Musik und Bewegung für Kinder von 2-3 Jahren Dauer: ca 40 Minuten Benötigt wird: Laptop und Beamer, Sitzkissen und möglichst viel Platz
Interaktive Lesung für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Dauer: ca 60 Minuten Benötigt wird: Flipchart o.ä., ggf. ein Mikro
Spielerisch-philosofische Lesung und Workshop für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren Dauer: 45 oder 90 Minuten Benötigt wird: Laptop und Beamer, Papier und Buntstifte für die Teilnehmenden |
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
AbenteuerDemokratieFabelwesenFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatTiereZauberei
Menckestr. 3
04155 Leipzig
Sachsen
0178 4020760
www.kjl-leipzig.de
zedelius(at)posteo.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis