Zurück zum Suchergebnis

Carl-Christian Elze

Biografie

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen (Auswahl):

 

  • William und der Fliegenkönig. Kinderbuch. Illustrationen von Nele Brönner. Voland & Quist, Berlin 2025.
  • panik/paradies. Gedichte. Verlagshaus Berlin, Berlin 2023.
  • Freudenberg. Roman. Voland & Quist/ Edition Azur, Berlin und Dresden 2022.
  • langsames ermatten im labyrinth. Gedichte, zweisprachig: deutsch/italienisch (Übersetzung von Daniele Vecchiato). Verlagshaus Berlin, Berlin 2019.
  • Oda und der ausgestopfte Vater. Zoogeschichten. kreuzerbooks. Leipzig 2018.
  • diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde. Gedichte. Verlagshaus Berlin, Berlin 2016.
  • Aufzeichnungen eines albernen Menschen. Erzählungen. Verlagshaus Berlin, Berlin 2014.
  • ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist. Gedichte.luxbooks, Wiesbaden 2013.

 

Hinweise

Meine Gedichte und mein Roman sind für die Oberstufe geeignet. 

Lesungen aus meinem Kinderbuch "William und der Fliegenkönig" sind für Kitakinder ab 5 Jahre und für Schulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse geeignet. Technik wird nicht benötigt. Gesamtdauer ca. 60 min. Ich lese ca. 30 Minuten aus "William und der Fliegenkönig" und freue mich danach auf lustige und abenteuerliche Gespräche mit den Kindern über magische Goldfliegen, kaputte Schwingkölbchen (so heißen die „Lenkräder“ von Fliegen), über Verkleinerungszauber und die Ohren der Eltern:) „William und der Fliegenkönig“ wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Kinderbuch des Monats Juli 2025 gewählt. In der Jurybegründung heißt es: "Ein ungewöhnliches Buch, das von Mitgefühl, Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft erzählt, das auch sprachlich und visuell überzeugt. Eine Geschichte, die Mut macht!"

 

Carl-Christian Elze wurde 1974 in Berlin geboren und wuchs in Leipzig auf. Sein Vater war Zootierarzt, sodass er einen großen Teil seiner Kindheit im Leipziger Zoo verbrachte. Er studierte zwei Jahre Medien, danach Biologie und Germanistik. Von 2004-2009 war er Student am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Drehbücher. Seit 2006 erschienen mehrere Gedichtbände, u.a. "ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist" (luxbooks, 2013), "diese kleinen, in der Luft hängenden, bergpredigenden Gebilde" (Verlagshaus Berlin, 2014) u.a. Sein Debütroman "Freudenberg" stand auf der Longlist des Deutschn Buchpreises. 2025 erschien sein erstes Kinderbuch "William und der Fliegenkönig" im Verlag Voland und Quist. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis München, dem Ringelnatznachwuchspreis, Er war Stadtschreiber in Dresden und in Halle. Carl-Christian Elze ist Mitbegründer und Gastgeber der Leipziger Lesereihe "Niemerlang", Monatsjuror bei "lyrix", Bundeswettbewerb für junge Lyrik, Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und im Vorstand des Ringelnatzvereines Wurzen.
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatLyrikReligion

Adresse

Neustädter Str. 26
04315 Leipzig
Sachsen

www.carl-christian-elze.de
ccelze(at)gmx.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis